Das Pferd ist dein Spiegel, der deine guten und schlechten Launen unverfälscht wiedergibt. Siehe in das Auge des Pferdes, aber erschrecke nicht vor der Wahrheit.

"DeaR" - Das etwas andere Reiten mit Lilly

Dieses Angebot wird nicht das Typische Reiten wie es in Vereinen und anderen Reitbetrieben angeboten wird sein. Darum heißt es anders. ;-)
bei diesem Reiten geht es eher darum, dass die Kinder gezielt durch Übungen lernen ihre Balance zu halten und ihre Körpermitte zu finden. Dadurch wird ihr Selbstwertgefühl und -bewusstsein gestärkt und nehmen eine positive Körperhaltung und- spannung ein. Verspannungen in Becken und Rumpf werden durch den Bewegungsrythmus des Pferdes gelöst. Die Kinder lernen von Zeit zu Zeit sicherer auf dem Pferd zu werden. Dies soll als Vorstufe dienen bevor sie richtig mit dem freien Reiten beginnen. Die Kinder lernen auch die Bahnregeln und Hufschlagfiguren. Eine Einheit besteht aus Begrüßen, Putzen, Trensen, Satteln. Danach folgt das Reiten. Ab und an erfolgen auch die Übungen auf dem Holzpferd oder am Boden.

Kosten dafür 60 min für 28,00 € / Monatsbeitrag 112,00 €

Für Erwachsene gibt es Termine nach Absprache

Reit- und Erlebnispädagogik

Bei der Reit- und Erlebnispädagogik mit Pferden steht die spielerische Förderung und Begegnung mit dem Pferd im Mittelpunkt.  Die Kinder lernen ohne jeglichen Druck und äußeren Reizen. Durch verschiedene Spiele werden die Kognitive, physische, sozial-emotionale und psychische Wirkung gefördert (siehe unten). Alle Übungen und Spiele gestalten sich mit und auf dem Pony. Die Kinder spüren, achten, fühlen und erfahren was ihnen gut Tut. 

Die Reitpädagogik ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Im spielerischen Umgang mit dem Pony, gibt die Reit- und Erlebnispädagogik den Kindern die Möglichkeit durch die Förderung und Erweiterung ihrer eigenen Kompetenzen sich frei zu entwickeln. Mir ist es wichtig, dass die Kinder den achtsamen und harmonischen Umgang mit den Pony´s lernen, sowie eine vertrauens- und respektvolle Beziehung zwischen Kind und Pony schaffen. Dazu gehört der pferdegerechte Umgang wie zum Beispiel das Putzen, Führen, Pferdesprache verstehen uvm.

Monatsbeiträge
45 min für Kinder (einzeln) zwischen 4 und 12 Jahre        140,00 €


Tab: Quelle FN Studie "Wert Pferd, Pferde und Ponys im Kindergartenalter"

Kognitive Wirkung

 * Wissenserweiterung
 * Einhalten von Regeln
 * strukturiertes Handeln
 * neue Sinneseindrücke
 * Eigenerfahrungen
 * Gelerntes wird nachgespielt  und verinnerlicht
* Gefühl für Raum-Zeit-Verläufe

Physische Wirkung

 * Koordination 
 * Balance
 * Verbesserung der Sensomotorik
 * Körperwahrnehmung
 * motorische Kompetenzen
 * Muskelaufbau, Dehnung und Kräftigung
 * Verbesserung von konditionellen Fähigkeiten 

Sozial-emotionale Wirkung

 * Sozialverhalten
 * Verantwortungs- bewusstsein 
 * Gruppenzusammenhalte
 * Rücksichtnahme auf Tiere und andere Kinder
 * soziales Miteinander
 * Fähigkeit zur Empathie 
 * Abbau von aggressivem Verhalten 

Psychische Wirkung

 * selbstständiges Handeln
 * Abbau von Ängsten
 * Steigerung von Selbstvertrauen 
 * Selbstwertgefühl 
 * Motivation 
 * Stolz
 * glückliche, gelassene, entspannte Kinder 

Pferdegestützte Intervention

Pferde/ Ponys als Co-Trainer einsetzen!


Pferde beobachten ständig ihre Umgebung um auf die geringste Veränderung in und mit ihrer Körpersprache zu reagieren. Sie sind gesellige und harmoniebedürftige Geschöpfe, die authentisch, konkludent und vorhersagbare Verhalten benötigen, um Harmonie und Sicherheit in ihrer Herde zu erhalten.

Während unserer Sitzung werden die Pferde unsere Gefühle reflektieren und als Metapher dienen. Verborgene Gedanken, Muster oder Affirmationen werden nicht beurteilt oder manipuliert. Pferde lassen sich durch unsere Masken und falsche Gefühle nicht täuschen und handeln dementsprechend darauf.
Während der Sitzung werden wir gemeinsam Ihre Blockaden auflösen. Pferde wissen zu motivieren, wecken Lebensfreude und den Optimismus im Menschen wieder. Sie wissen positive Veränderung anzunehmen und zu spiegeln. 

Lassen Sie sich drauf ein. Pferde geben wertfreies Feedback, weil sie unvoreingenommen, unbestechlich und freundlich sind.
Sie werden sehen, dass Pferde wieder „Türen öffnen“ die Sie für verschlossen hielten.
Pferde jeglicher Rasse, Alters und Größe sind Experten der nonverbalen Kommunikation und spiegeln perfekt das menschliche Verhalten wieder, dass Sie im "hier" und "jetzt" leben. 



Pferdegestützte Intervention                                               
Einzelsession                                                                                                                                       
Erwachsene ca. 60 Min                                                                                     Einzelpreis 85,00 €
Kleinkinder 2 bis 5 Jahre ca. 30 Min.                                                              Einzelpreis 38,00 €  /  Monatsbeitrag  145,00 €
Kinder 6 bis 12 Jahre ca. 45 Min.                                                                    Einzelpreis 42,00 €  /  Monatsbeitrag  155,00 € 

Jugendliche bis 18 Jahre  ca. 45 Min                                                             Einzelpreis  45,00 €  / Monatsbeitrag  170,00 €

Spielerisches Lernen mit Ponys – Mini- Ponys helfen Kindern

Das Training mit dem Pony, bietet Unterstützung bei den unterschiedlichsten Herausforderungen, zeigt wertvolle Hilfestellungen und ist in jeder Hinsicht ziel- und lösungsorientiert für Kinder und Jugendlichen die in der Entwicklung stehen.

Der Schwerpunkt liegt darin, dass die Kinder lernen als Team zu agieren, zu vertrauen und die an sie gestellten Aufgaben in Ruhe und konzentriert zu lösen.
Dies stärkt das Konzentrationsvermögen und ist gerade für Kinder mit Lernschwierigkeiten sowie nervösen Kindern bestens geeignet.


Für alle Kinder von 6-12 Jahre. 60 min mit 4-6 Kindern.
Die Kinder benötigen keine Erfahrung mit Ponys, da nicht geritten wird. Alle Übungen werden vom Boden aus gemacht. 

Termine auf Anfrage
Einzelpreis 20 Euro pro Kind und Einheit. Monatsbeitrag 75,00 €


Bei weiteren Fragen, kontaktieren Sie mich!

Spazieren gehen mit den Panini´s

Corona verlangt uns immer und immer wieder sehr viel ab. 

Darum hab ich mir etwas überlegt. 

Da ja einige bestimmt gerne spazieren oder walken gehen (alleine oder zu zweit) würde ich es ein bisschen versüßen und nehmt euch ein Pony als pferdische Begleitung mit. Ihr könnt kuscheln und den Ponys alles erzählen. Sie haben immer ein offenes  Ohr für euch. 

Termine nach telefonischer Absprache.  
Samstags um 13:00 Uhr 
Spazierort in 70825 Korntal-Münchingen

Preisaufwand 25 Euro pro Pony.
Für Kinder ab 6 Jahre geeignet.

Themen im Coaching

Selbstbewusstsein stärken, Burn-Out, Depression, Angst, Mobbing, Akzeptanz, Führungsprobleme, Authentizität, Persönlichkeitsentwicklung, Entwicklungsstörungen und Lernschwierigkeiten bei Kindern, Entscheidungshilfe, Konzentrationsschwierigkeiten, Motivation, Teambildung, u.v.m. 
Lassen Sie sich drauf ein. Pferde geben wertfreies Feedback, weil sie unvoreingenommen, unbestechlich und freundlich sind.

 „Ich helfe nicht Menschen,
 die ein Pferdeproblem haben,
 sondern Pferden,
 die ein Menschenproblem haben.“

 Nicholas Evans (Autor Pferdeflüsterer)      

Tierpsychologin für Pferde

Pferdepsychologie

Verhaltensauffälligkeiten und Verhaltensstörungen


Angst, widersetzliches oder aggressives Verhalten, Verladeprobleme

Probleme beim Führen, Steigen, Buckeln,...

Stereotypen: Weben, Koppen, Headshaking, Boxen-/Zaunlaufen, u.v.m.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 

"Erst die Beziehung, dann die Erziehung" 


Pferd-Mensch-Beziehung

Vertrauen aufbauen und stärken

Selbstbewusstsein aufbauen

Achtsamkeit bei Pferden 

Verhaltensdiagnostik erkennen

Verhaltenstherapie planen und gestalten

spezifisches Verhaltenstraining umsetzen (gemeinsam mit dem Besitzer)

 - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 
- Mobiler HORSE-Trail ( Spaß und Gelassenheit )
- Pferd-Mensch-Beziehung stärken in Kombination mit pferdegestütztem Coaching für Besitzer und Reiter
-Workshop - The Ritual of Relationship between Horse and People


Tierpsychologie Pferd                                                    Erstbehandlung ca. 1,5 - 2,0 Std.                100,00€
Folgebehandlung ca. 3-4 Therapiestd.     je 65,00€
Pferd-Mensch-Beziehung Workshop   
Preis auf Anfrage                                                  

pferdegestütztes Kinder- Jugend- & Familiencoaching


Das Training mit dem Pony als Co-Trainer, bietet Unterstützung bei den unterschied-lichsten Herausforderungen, zeigt wertvolle Hilfestellungen und ist in jeder Hinsicht ziel- und lösungsorientiert für Kinder und Jugendlichen die in der Entwicklung stehen, aber auch für Familien im allgemeinen.
 
Pferde sind unvoreingenommen, begegnen uns vorurteilsfrei und bewerten uns nicht nach dem Äußeren.
Durch die intensive Interaktion und Reflektion der Pony´s werden Selbstwertgefühle, familiäre Zusammengehörigkeit und Sicherheit gestärkt. Es tuen sich vollkommen neue Wege und Lösungen bei Problemen und Konflikten auf und helfen Eltern und Kind wieder in Einklang zu bringen.
Dabei werden vorhandene Ressourcen gestärkt und neue Impulse freigesetzt. Aufmerksamkeit wird dadurch gestärkt, Verspannungen gelöst und Stress abgebaut. Durch diese Methode des pferdegestützten Intervention für Sie und Ihr/e Kind/er, werden sie lernen ihren Alltagsstress und Sorgen hinter sich zu lassen und dem Alltag wieder gestärkt entgegen zu treten.
 
Die Session mit den Pony´s bietet hervorragende Unterstützung bei folgenden Themen
 
·        der Verarbeitung von Trennungen (z.B. der Eltern)
·        Trauerbewältigung
·        Ängsten
·        Nervosität
·        schulischen Problemen
·        Mobbing
·        Konzentrationsproblemen
·        Impulsivität
·        Streßbewältigung
·        AD(H)S
·        (Sprach-)Entwicklungsstörungen
·        Problemen in der Pubertät
·        häuslichen Konflikten
·        u.v.m.
 
Jedes Coaching findet in ruhiger, geschützter Atmosphäre mit kindererfahrenen Pony´s am Boden statt. Die Teilnehmer benötigen keine Vorerfahrung, da nicht geritten wird.

Die entsprechenden Preise finden Sie oben unter Pferdegestützte Intervention.

Mobiler HORSE-Trail

Ich biete euch zur Winterzeit mein Mobiler HORSE-Trail an. Ab 6 Pferde komme ich zu euch in den Stall. Wir bauen gemeinsam den Trail auf und eure Pferde haben in der Winterzeit etwas Abwechslung, Spaß sowie kann man auch an der Gelassenheit trainieren. Für Tipps und Rat stehe ich euch in dieser Zeit zur Verfügung. Preis pro Pferd liegt bei 25,00 € Dauer pro Pferd nicht länger als 30 min. Manche Pferde sind schnell überfordert oder gelangweilt und sind mit ihrer Aufmerksamkeit nicht mehr bei der Sache.

Freue mich von euch zu hören :-) 


The Ritual of Relationship between Horse and People

 Dauer ca. 1,5 – 2 Std, 4-8 Teilnehmer bei euch auf der Anlage.
 Termin und Fahrkosten bitte erfragen.
 Preis 45,00 € pro Teilnehmer
 

Ziel des Workshops ist es den Besitzer und sein Pferd noch intensiver aufeinander einzustimmen. Es wird die Beziehungsarbeit der Beiden in den Vordergrund gestellt. Dadurch erlangt der Besitzer ein tieferes Verständnis für seine Pferd. Das Verhalten und die Kommunikation zwischen Pferd und Besitzer werden intensiver.

 Seminarablauf:

 1. Begrüßung mit einer Kurzmeditation (mit Pferd)
 2. Kontaktaufnahme mit seinem Pferd
 3. - Companion Walk – 
     3 einfache Übungen zur Beziehung mit Reflektion
 4. - In den Dialog mit deinem Pferd treten –
     Energie Hug oder auf dem Pferd liegen und führen
 5. Einmal „Danke“ sagen zu seinem Pferd
 6. Abschlussbesprechung und Feedback

 Bei weiteren Fragen, stehe ich natürlich zur Verfügung.